Schwarze Johannisbeeren und Setzlinge der Familie Berry, die im Forschungs- und Entwicklungswald für Heil- und Aromapflanzen der AFSU gepflanzt wurden, der im Rahmen des mit der Regionaldirektion für Forstwirtschaft unterzeichneten Protokolls angelegt wurde, trugen ihre ersten Früchte.
Unser Rektor Prof. Dr. Nurullah Okumuş untersuchte die erste Fruchtpflanzenart im AFSU Medizin und Aromapflanzen F&E Wald, der im Rahmen des im November 2020 mit der Regionaldirektion für Forstwirtschaft Eskişehir unterzeichneten Protokolls geschaffen wurde. Während der Untersuchung haben Prof. Dr. Nurullah Okumuş, Dozent Fakultätsmitglieder Dr. Amir Soltanbeigi und. Lektor Emre Semiz begleitetet.
Prof. Dr. Nurullah Okumuş erklärte, dass sich die Pflanzenarten, die im F&E-Wald für Heil- und Aromapflanzen der AFSU angepflanzt werden, durch die Bestimmung der richtigen Artenauswahl und Standortzuteilung, Standard-Landwirtschaftspraktiken, Nachernteprozesse und Angebots-Nachfrage-Bedingungen in der gesamten Provinz an unsere Region anpassen und Früchte tragen, sowohl in der Forschung als auch in der Entwicklung, die er für sein Studium nutzen und in neuen Regionen anbauen wird.
Prof. Dr. Okumuş erinnert daran, dass die erste Sitzung der Kommission für die Bewertung, Entwicklung und Organisation von Heil- und Aromapflanzen in Afyonkarahisar erfolgreich absolviert wurde, und dass sie weiterhin an der Produktion und Förderung von Pflanzen arbeiten werden, die sich an unsere Region anpassen, und anderen Pflanzenarten, die den Landwirten der Region einen Mehrwert bieten.
Prof. Dr. Okumuş wies auch darauf hin, dass der AFSU Medizin und Aromapflanzen E&F Forst, der zu F&E- und P&D-Studien beiträgt, ein Anwendungsfeld für Studenten der Abteilung für medizinische und aromatische Pflanzen ist, die ihre ersten Studenten im akademischen Jahr 2021-2022 aufnehmen werden.
Datum der Aktualisierung: 14 September 2021