Der EU-Bericht ist erschienen, zu dessen Autoren auch unser Fakultätsmitglied gehört

Unsere wissenschaftlichen Mitarbeiter bringen mit ihr Wissen weiterhin ihren Beitrag in nationale und internationale Projekte. Leiter der Klinik für Pädiatrische Hämatologie der Medizinischen Fakultät der AFSU und verantwortlicher Arzt des Blutspendezentrums Doz. Dr İbrahim Eker, der von mit verfasste Bericht mit dem Titel „Konkrete Richtlinienvorschläge zur Bewältigung der Herausforderungen bei der Entscheidungsfindung im Patientenblutmanagement“ wurde der Öffentlichkeit vorgestellt.

In dem Bericht, der im Rahmen des von der EU und der Republik Türkei finanzierten “Technical Assistance Project for the Development of the Blood Transfusion Management System in Turkey” veröffentlicht wurde, werden die Praktiken des Patienten-Blutmanagements in drei EU-Ländern von den Experten dieser Ländern, um ein Beispiel für die Praktiken in der Türkei zu setzen.

Andere Autoren sind Dr. Jose Luis Bueno aus Spanien, Dr. Cynthia So-Osman aus den Niederlanden und Dr.Peter Heimer aus Deutschland. Doz.Dr. İbrahim Eker sagte, dass es mit dem Bericht das Ziel sei, sowohl die Situation in der Türkei als auch die diesbezüglichen Praktiken in führenden Ländern zu untersuchen und zu diskutieren und konkrete Änderungsvorschläge vorzulegen, die einen positiven Beitrag zum Patientenblutmanagement und Transfusionsprozess in unserem Land im Lichte der gewonnenen Erkenntnisse.

Mit der Feststellung, dass die landesweiten Umfragen analysiert wurden, um die Situation in der Türkei zu diesem Thema aufzudecken, hat Doz. Dr. Eker erklärt, dass er neben der Untersuchung der Blutmanagementpraktiken von Patienten in drei EU-Ländern persönliche Interviews mit den chirurgischen Zweigärzten und den Leitern von Transfusionszentren in 10 Pilotkrankenhäusern in unserem Land geführt und die Schwierigkeiten von Ärzten und Krankenhäuser bei Blutmanagementprozess der Patienten untersucht hat.

Sie können auf den unten stehenden Link klicken, um den Bericht anzuzeigen.

 

Datum der Aktualisierung: 30 November 2021