Den Lesern wurde das Buch mit dem Titel „Ein Leitfaden vom Feld zum Tisch: Gewürze der Türkei“ vorgestellt, das detaillierte Informationen über 27 in unserem Land angebaute Gewürzpflanzen enthält. AFSU Fakultät für Pharmazie Dr. Lehrer Mitglied Amir Soltanbeigi und Atatürk Health Services Vocational School, Medical and Aromatic Department Lect. Sehen. Das 336-seitige Buch, vorbereitet von Sedef Özliman, wurde unter dem Label Istanbul Commodity Exchange veröffentlicht.
Unser Rektor, der das Vorwort des Buches geschrieben hat, Prof. Dr. Nurullah Okumuş stellte fest, dass Gewürze seit Jahrtausenden zum Aromatisieren und Färben sowie zum Konservieren von Lebensmitteln verwendet werden, und stellte fest, dass sie mit der Analyse ihrer chemischen Struktur und Pharmakodynamik von Wirkstoffen sowohl in der Küche als auch für Lebensmittel verwendet werden ihr potenzieller Nutzen für die Gesundheit und sie sind Gegenstand der Forschung. Die auf dem Gebiet der Heil- und Aromapflanzen tätigen Akademiker der AFSU, die Studien und Initiativen der Fakultät für Pharmazie, des Instituts für Heil- und Aromapflanzen und des Technologietransferbüros haben den Sektor der Heil-, Aroma- und Gewürzpflanzen sowohl in Bezug auf die wissenschaftliche Literatur als auch auf die Produktentwicklung, Feldstudien, Er gab an, einen wesentlichen Beitrag zu Laboruntersuchungen und Kommerzialisierung geleistet zu haben, Prof. Dr. Okumuş erklärte, dass die Workshops für Heil- und Aromapflanzen, die unter der Leitung von AFSU organisiert werden, und der sich im Aufbau befindliche Austausch für Heil- und Aromapflanzen von Afyonkarahisar voraussichtlich unsere Stadt in eine zentrale Position auf dem Gebiet der Heil- und Aromastoffe bringen werden und Gewürzpflanzen sowohl wissenschaftlich als auch in Bezug auf den Handel mit diesen Produkten.
“ Er erklärte, dass die AFSU versuche, ihre Pflicht hinsichtlich der Schritte, die zu unternehmen seien, um ihren Reichtum an Pflanzen in einen hohen Mehrwert umzuwandeln, gebührend zu erfüllen. Das Buch, das Informationen wie die natürlichen Anbaugebiete und kulturellen Anbaugebiete in der Geographie der Türkei, die beim Anbau von Gewürzpflanzen zu beachtenden Punkte, die Import- und Exportzahlen enthält, enthält ausführliche Erläuterungen zu folgenden 27 Pflanzen: Salbei , Anis, Färberdistel, Rosmarin, Pinienkerne, Bockshornklee, Schwarzkümmel, Kräuter, Lorbeer, Dill, Basilikum (Reyhan), Weihrauch (Karaman-Kreuzkümmel), Rose, Mohn, Thymian, Paprika und Isot, Kreuzkümmel, Koriander, Hagebutte, Mahlep , Melisse (Sohngras), Minze, Kamille, Fenchel, Safran, Sumach und Sesam.
Datum der Aktualisierung: 13 March 2023