Ablationsverfahren bei der Behandlung von Herzrhythmusstörungen werden bei der AFSU erfolgreich angewendet

Unsere Patienten mit Rhythmusstörungen in ihren Herzen begannen, ihre Gesundheit mit den elektrophysiologischen Studien- und Ablationsverfahren wiederzuerlangen, die in der Kardiologischen Klinik des AFSU Gesundheits- und Praxisforschungszentrum

(SUAM) durchgeführt wurden. Ablation, eine Methode, die bei der Behandlung von Rhythmusstörungen verwendet wird, ist bekannt als der Prozess des Verbrennens des Herzensbereichs, der bei den Menschen Rhythmusstörungen verursacht.

Mit der Feststellung, dass das Ablationsverfahren bisher erfolgreich bei 12 Patienten angewendet wurde, erklärte Dr. Dozent İbrahim Ethem Dural, dass der elektrophysiologische Studienprozess eine Methode ist, die eine definitive Diagnose bei Patienten mit Rhythmusstörungen liefert und die Diagnose von Arrhythmien bei Patienten ermöglicht, bei denen EKG und EKG-Holter nicht diagnostiziert werden können oder deren Rhythmusstörung nicht vollständig verstanden wird.

Obwohl der Eingriff in der Angiographie-Einheit der normalen Angiographie ähnelt, ist die Erholungszeit schneller und schmerzfreier, da in der Regel in die Vene eingegriffen wird. Dural erklärte, dass der elektrophysiologische Studienprozess ein klares Ergebnis lieferte, um festzustellen, ob die Patienten mit Herzklopfen und Ohnmachtsbeschwerden Rhythmusstörungen hatten oder nicht.

Die Feststellung, dass die Herde, die Rhythmusstörungen verursachen, erkannt werden, indem man von den Beinvenen mit Kabeln, die als Katheter bezeichnet werden, das Herz erreicht und die besagten Herde verbrennt, werden die Patienten von ihren Beschwerden befreien. Dural fügte hinzu, dass das Ablationsverfahren gleichzeitig mit dem elektrophysiologischen Arbeitsverfahren durchgeführt wird und dass die meisten Rhythmusstörungen mit dieser Methode vollständig korrigiert werden können.

Datum der Aktualisierung: 12 October 2022